Enkel Europas bringt Zeitzeugen und Schüler zusammen - digital, lokal und im Dialog. Gemeinsam entwickeln wir Bildungsformate, die wirken: emotional, niederschwellig und interaktiv.
Zeitzeugenschaft erleben.
Geschichte verstehen.
Demokratie leben.
-
Bildungsprojekt, das persönliche Geschichten digital und vor Ort erfahrbar macht
-
Co-Creative Community aus jungen Menschen und Zeitzeugen
-
Sensibilisierung für Werte der Demokratie, des Friedens und des historischen Bewusstseins
Was wir Schulen anbieten
-
Live, digital oder vor Ort – berührende und bildende Erlebnisse mit Menschen,
die aus der Vergangenheit erzählen.
-
Schüler arbeiten mit uns in Co-Kreation
-
Niederschwellige Formate für Workshops und didaktische Tools
Warum das wichtig ist
Geschichte wird dann lebendig, wenn junge Menschen sie selbst bewahren und die
Vermittlung mitgestalten.
Politische Bildung darf nicht trocken sein. Wir entwickeln gemeinsam mit Schulen eine
Sprache die berührt und eine intergenerationelle Community auf einer Plattform die
jung und alt in ganz Europa verbindet.